+++
Corona-Pandemie
- Stand: 4. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation bleiben unsere Gemeindehäuser derzeit für Veranstaltungen geschlossen.
Unsere Kitas sind für den Notbetrieb geöffnet.
Gottesdienste finden unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften statt.
Bitte tragen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung, halten Sie Abstände ein, tragen Sie sich in die Liste zur Kontaktnachverfolgung am Eingang ein oder bringen einen Zettel mit Ihren Adressdaten vorbereitet mit. Leiden Sie an Erkältungssymptomen oder hatten Sie engeren Kontakt zu einer Person, die akut an Covid-19 erkrankt ist, bleiben Sie bitte zu Hause!
Für Seelsorge stehen unsere Pfarrerinnen und Pfarrer gern zur Verfügung.
Scheuen Sie sich nicht Kontakt aufzunehmen!
+++
Instrumente & Band
Musik bereichert den Kirchenalltag und ist aus den Kirchen in Lankwitz nicht wegzudenken. Wenn Sie selber ein Instrument spielen und in einer Gruppe oder einer Band musizieren wollen, werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Kirchenspatzen
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Blockflötengruppen für Kinder aus allen vier Gemeinden und auch von woanders
Kinder im Alter ab 6 Jahren.
Freitag, 15.30 Uhr
Kontakt:
Astrid Aengeneyndt , Tel: 77006686 oder per Mail
Blockflötenorchester
Dienstags, 18.00 - 19.15 Uhr
Ort: Gemeindesaal
Leitung: Leila Schoeneich, Tel.: 030 - 225 07 393
Musikgruppe "Rhythm & Soul"
Trommelgruppe Basic
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Wann: jeden 1. Samstag im Monat, 17.00–19.30 Uhr
Ort: Gemeindehaus Dreifaltigkeitsgemeinde
Wir trommeln auf afrikanischen Djembe mit Basstrommelset einfache Rhythmen oder freies Spiel. Im Kreis mit den anderen genießen wir die Gemeinschaft, die durch das gemeinsame Trommeln entsteht.
Leitung: Dorina Adelsberger, Tel.: 84 72 20 02
FlöTennies
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Blockflötenschüler (12 bis 17 Jahre) erarbeiten im Ensemble ein tolles Konzertprogramm.
Proben nach Vereinbarung
Wann: Sa. 11.00 - 13.30 Uhr
Leitung: Astrid Aengeneyndt, Tel.: 030 - 77 00 66 86
BlockflötenTreff
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Erwachsene mit geringen Vorkenntnissen erlangen Fähigkeiten im Zusammenspiel.
Proben nach Vereinbarung
Wann: Freitag, 16.00 Uhr
Leitung: Astrid Aengeneyndt, Tel.: 030 - 77 00 66 86
Bläserchor
Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr
Anmeldungen und Anfragen bitte an:
Martin Haesner Email
(Foto: © Martin Haesner / Konzert in Bredow)
Der Lankwitzer Bläserchor besteht seit 1977. Im Laufe der Jahrzehnte hat der Chor immer wieder neue Aufgaben in den Lankwitzer Kirchengemeinden und darüber hinaus übernommen. Musiziert wird in Gottesdiensten wie Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Erntedank, Martinsfest, Ewigkeitssonntag, Advent und Weihachten. Der Chor wird aber auch zu zahlreichen Veranstaltungen außerhalb der Kirche angefragt: Auf Sommerfesten, Gartenfesten, Festen auf der Domäne Dahlem, dem Klinikum Steglitz oder bei Weihnachtsfeiern in Wohnungsbaugenossenschaften, in der Hufeisensiedlung Britz oder bei einem Tanzsportverein sind die Lankwitzer Blechbläser anzutreffen. Neben dem Dienst im Pfarrsprengel Lankwitz ist es dem Chor wichtig, die Evangelische Kirche auch in der Öffentlichkeit immer wieder zu präsentieren.
Proben
Der Posaunenchor probt jeden Dienstag in der Zeit von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rufus-Saal des Gemeindehauses Alt- Lankwitz 15. Einmal im Jahr geht es zu einem Probenwochenende an einen ruhigen Ort in Brandenburg. Im Anschluss an alle Proben findet ein gemütliches Beisammensein statt. Hier tauschen sich die Musikerinnnen und Musiker über die unterschiedlichsten Themen aus und lernen sich hierbei immer besser kennen.
Konzerte
Einmal im Jahr erarbeitet der Bläserchor ein Konzertprogramm, das bei einem Konzert in der Dorfkirche Lankwitz, oft aber auch noch in Bredow oder Markau (bei Nauen) aufgeführt wird.
Programm
Auf dem Programm der Lankwitzer Bläserchores stehen:
Alte und neue Kirchenlieder
Werke alter Meister
Filmmusik
Musical-Titel
Volkslieder
Instrumentalstücke zeitgenössischer Komponisten
Ragtimes
Swing
Musiker
Zurzeit musizieren etwa 20 Musiker aller Generationen im Alter von 11 bis 84 Jahren. Die aktuelle Besetzung:
8 Trompeten
3 Flügelhörner
5 Tenorhörner
2 Posaunen
1 Bartiton
1 Tuba
Neue und erfahrene Musikerinnen und Musiker sind bei uns immer herzlich willkommen!
Anfänger
Seit Beginn des Jahres 2020 gibt es jeden Dienstag um 19 Uhr eine Anfängerschulung im Gemeindehaus. In kurzer Zeit haben sich 10 Interessenten zusammengefunden, um gemeinsam ihre Blechblasinstrumente zu erlernen. Neben vielen Trompeten gibt es hier auch eine Ventilposaune und ein Euphonium. Schon bald werden die neuen Musiker bei Auftritten gemeinsam mit dem großen Chor musizieren. Ganz ohne Vorkenntnisse ist es möglich, in der Gruppe das Instrumentalspiel zu erlernen. Das Notenlesen ergibt sich beim Spielen. Wir versuchen nach Möglichkeit, Instrumente aus unserem privaten Fundus oder aus der Gemeinde zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns daher sehr über neue Interessenten aller Altersgruppen.
Herzlich willkommen!
Lankwitz Horns
Paul-Schneider-Gemeinde, Kirchsaal
(Foto: Lutz Rothe)
Gospel und Pop für Bläser
Donnerstag, 19.15 – 21.15 Uhr
Leitung: Lutz Wolf
Webseite: www.lankwitz-horns.de
Gitarrenkurs
Liedbegleitung für Fortgeschrittene Dorfkirchengemeinde
Wann: Mittwoch, 20.15 – 21.15 Uhr
Leitung: Thomas Müller
Info und Kontakt:
E-Mail: pop@kirchenkreis-steglitz.de
Tel.: 030 - 855 42 67
Trommelgruppe „Trommeln und mehr ...“
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Wir trommeln auf afrikanischen Trommeln. Einmal im Monat lassen wir uns anleiten, die anderen Tage organisieren wir uns selbst. Neben Trommeln liegt der Fokus auch auf dem Miteinandersein, Gedankenaustausch, Spaß und Freude haben.
Wann: Mittwoch, 17.30–20.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus der Dreifaltigkeitsgemeinde
Ansprechpartnerin: Claudia Schmidt, Tel. 7 96 28 46
Musikgruppe „Trotz Alledem“
Montag, 18.00 Uhr (nach Vereinbarung)
Leitung: Vera Stegemann, Tel.: 030 - 775 46 54