Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Mittwoch, 3. September 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
im Kleinen Saal mit Ka!eetrinken
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 31. August 2025 telefonisch an:
Ines Richter
030 - 774 92 86 | seniorenarbeit(at)lankwitz-kirche.de
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
1. - 4. September 2025
Einladung zu Tagen der inneren Einkehr im ehemaligen Damenstift St. Cyriakus in Gernrode in unmittelbarer Nachbarschaft zur ottonischen Kirche am Ort. Gemeinsame Meditationszeiten und Wanderungen auf dem angrenzenden Pilgerweg, Stille-, Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Kreatives bestimmen den Tag. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf Stille und Selbstreflexion einzulassen sowie die körperliche Fitness für kleine Wanderungen.
Kosten: ca. 360 € für Übernachtung und Vollverpflegung
Leitung: Sabine Plümer, Pilgerbegleiterin und Beauftragte für die Arbeit mit Älteren und Pfarrerin Elisabeth Schaller
Infos und Anmeldung: Pfarrerin Elisabeth Schaller
Kontakt:schaller@kirchenkreis-steglitz.de | (0176) 20 97 21 73
Zusammen mit der Ev. Matthäusgemeinde Steglitz organisiert die Dreifaltigkeitsgemeinde vom 22. bis 26. September 2025 eine fünftägige Seniorenreise nach Bäk am Ratzeburger See. Wir wohnen im Christopherushaus der Diakonie direkt am Ratzeburger See.
Fußläufig sind der See mit Bade-Steg und Dampfer-Anlegestelle zu erreichen sowie die beeindruckende Landschaft des ehemaligen innerdeutschen, jetzt grünen Grenzstreifens.
Es werden gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge und Nachmittagsbeschäftigungen angeboten.
Information und Anmeldung:
Es gibt nur noch wenige Restplätze!
- Kosten: 595,00 € p.P.
- Unterkunft im Einzelzimmer, Vollpension
- Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus.
- Anmeldung: Ines Richter unter 030 - 774 92 86 oder seniorenarbeit
Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ ist der Klassiker des Kirchenchorrepertoires schlechthin. Viele ChorsängerInnen kennen es seit Jahren, manche fast auswendig. Für Neulinge hingegen kann es eine echte, aber lohnende Herausforderung sein, einmal dabei zu sein.
Wir, die Kantorinnen der Dorfkirchen-, Paul-Schneider- und Dreifaltigkeitsgemeinde, möchten am Sonnabend, dem 20.12. in der Dreifaltigkeitskirche die Kantaten 1 bis 3 des Oratoriums für Chor, Soli und Orchester zur Aufführung bringen.
Mit einer gemeinsamen Pilotchorprobe am Dienstag, dem 23. September 2025 von 19:30 - 21:30 Uhr im Paul-Schneider-Kirchsaal wollen wir starten und laden dazu alle Interessierten, die im Chor mitsingen möchten, herzlich ein.
In den dann folgenden Wochen wird es zunächst dienstags Proben speziell für diejenigen geben, die sich das Werk neu aneignen oder sich einfach noch einmal vertieft damit beschäftigen möchten. Später folgen die Auffrischungsproben dienstags oder donnerstags auch für die Geübteren.
Regina North und Eva Schulz
Hauptprobe: Montag, 15.12.2025 in der Paul-Schneider-Gemeinde
Generalprobe: Freitag, 19.12.2025 in der Dreifaltigkeitskirche
Kontakt: regina.north
Diakonieverein Lankwitz
Mittwoch, 24. September 2025, 18:30 Uhr
Thema: Wohnformen im Alter; Umbauten – Wohnformen
Leitung: Frau Lampertius (Pflegestützpunkt Albrechtstraße)
Veranstaltungsort:
Café Sammeltasse
Kaiser-Wilhelm-Straße 75
12249 Berlin - Lankwitz
Um Anmeldungen wird gebeten:
cafesammeltasse
Tel.: 030 774 20 29 oder direkt im Café
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Freitag, 26. September 2025, 19:00 - 22:00 Uhr
Tanz mit der Orgel
Es wird wieder getanzt!
Wir laden erneut zu einem außergewöhnlichen Konzert- und Tanzerlebnis in der Dreifaltigkeitskirche ein, bei dem Klassik und Moderne aufeinandertreffen. Die einzigartige Atmosphäre und Akustik des markanten Backsteinbaus im Herzen von Lankwitz lässt die vermeintliche Grenze zweier musikalischer Welten verschmelzen und erschafft einen Ort, an dem Jung und Alt eingeladen sind, zu Orgel- und elektronischer Musik zu tanzen.
Der in Berlin lebende Pianist, Produzent und Komponist Benjamin Geyer studierte Jazz Klavier am Jazz Institut Berlin / UdK Berlin. Zwischen Jazz, Improvisations- und elektronischer Musik erfindet er unter dem Pseudonym BernsteinZimmer klassische Orgelmusik für sich neu.
Das etwa 60minütige Konzert auf der MIDI-Orgel beginnt um 19 Uhr und mündet direkt in ein DJ-Set. Ein Erlebnis zum Schweben und Tanzen.
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
26. - 28. September 2025
Stilles Wochenende im Evangelischen Gethsemanekloster Goslar
„Hoffnung lässt nicht zuschanden werden, denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den heiligen Geist, der uns gegeben worden ist.“ (Römer 5,5)
Impulsvortrag, gemeinsames Sitzen im Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch.
Der Alltag der evangelischen Gethsemanebrüder ist von durchgehendem Schweigen und gemeinsamen Gebetszeiten geprägt. Das Schweigen dient einer vertieften Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit für das Wirken Gottes in allen Dingen.
Kosten: 116 € für Übernachtung und Vollverpflegung.
Infos und Anmeldung: Pfarrerin Elisabeth Schaller,
Kontakt:schaller
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Sonntag, 5. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Liturgie: Pfarrerin Elisabeth Schaller und Kita
Diakonieverein Lankwitz
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Thema: Unterstützungsmöglichkeiten im Alter
Leitung: Herr Wirtz (Haltestelle Diakonie Lankwitz)
Veranstaltungsort:
Café Sammeltasse
Kaiser-Wilhelm-Straße 75
12249 Berlin - Lankwitz
Um Anmeldungen wird gebeten:
cafesammeltasse
Tel.: 030 774 20 29 oder direkt im Café
Meditativer Samstag am 11. Oktober 2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Zeit zum Innehalten und Durchatmen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen – für die Begegnung mit uns selbst und mit Gott.
Zu diesem Tag gehören: Impulse zum stillen Nachdenken, Körper- und Atemwahrnehmungen, gemeinsames Singen und Austausch untereinander. Ein kleiner Imbiss steht bereit.
Leitung: Pfarrerin Elisabeth Schaller und Dr. Antje Ruhbaum, Beauftragte für Popularmusik
Ort: Evangelische Kirchengemeinde Südende, Ellwanger Straße 9, 12247 Berlin
Anmeldung:
Antje Ruhbaum (01 77) 8 52 51 49 | www.kirchenkreis-steglitz.de/pop
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Montag, 13. Oktober, ab 15:00 Uhr
Am Montag findet im Kleinen Saal der Dreifaltigkeitsgemeinde wieder unser Herbstfest statt.
Unter dem Motto „Rüben-Reigen“ wollen wir uns mit Geschichten, Liedern und Wissenswertem ganz dem Wurzelgemüse – von der Karotte bis zum Topinambur – widmen.
Der Eintritt ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über eine Spende.
Die Spinnstube wird wieder „Selbstgestricktes“ anbieten.
Um Anmeldung bis zum 8. Oktober 2025 wird gebeten
unter 030 - 774 92 86 oder seniorenarbeit
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre Ines Richter
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Mittwoch, 12. November 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
Ort: im Kleinen Saal mit Kaffeetrinke
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 7. November 2025 telefonisch an:
Ines Richter
030 - 774 92 86 | seniorenarbeit(at)lankwitz-kirche.de
Diakonieverein Lankwitz
Mittwoch, 12. November 2025, 17:00 Uhr
Thema: Vorsorgen; Vollmachten – Verfügungen
Leitung: Frau Lampertius (Pflegestützpunkt Albrechtstraße)
Veranstaltungsort:
Café Sammeltasse
Kaiser-Wilhelm-Straße 75
12249 Berlin - Lankwitz
Um Anmeldungen wird gebeten:
cafesammeltasse
Tel.: 030 774 20 29 oder direkt im Café
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Donnerstag, 13. November 2025, 14:30 Uhr
Der Seniorentreff der Dreifaltigkeitsgemeinde lädt herzlich zu einem Diavortrag von Hans Neumann über die Mongolei ein.
Mit beeindruckenden Fotos und spannenden Geschichten nimmt uns Herr Neumann gedanklich mit auf Reisen.
Wir beginnen um 14:30 Uhr im Kleinen Saal mit einer Tasse Kaffee und Keksen, danach startet der Vortrag. Der Kostenbeitrag beträgt 3 € pro Person.
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Volkstrauertag, Sonntag, 16. November, 17:00 Uhr
Projektensemble aus Britz und Lankwitz
Leitung: Christopher Sosnick und Eva Schulze
In kleiner Besetzung wird Hugo Distlers "Totentanz" nach Worten von Angelus Silesius und Johannes Klöcking zum Leben erweckt.
Die Kirche wird in besonderes Licht getaucht. Gesang, Schauspiel und Projektionen machen das Werk auf mehreren Ebenen erlebbar.
Eintritt frei, Spende erbeten.
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Samstag, 22. November 2025, 16:30 Uhr
Ort: Dreifaltigkeitskirche Lankwitz
Gemeinsam möchten wir der Tatsache ins Auge blicken, dass es viele Menschen in unserer Mitte gibt, die zu Lebzeiten keine soziale oder persönliche Verbundenheit gefunden oder diese verloren haben. Dieser Mitmenschen möchten wir frei von konfessioneller Gebundenheit gedenken. Wir möchten sie zurück in unsere Mitte holen, indem wir ihre Namen verlesen.
Freunde, Verwandte oder Nachbarn haben die Möglichkeit, für die Verstorbenen Blumen mitzubringen oder persönliche Gegenstände auf den Stufen zum Altarraum abzulegen. Jedes Jahr sterben in unserem Bezirk einige Hundert Menschen, für die keine Hinterbliebenen gefunden werden, die sie bestatten.
Das Gesundheitsamt übernimmt dann diese traurige Aufgabe. Die Gedenkfeier wird vom Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf und dem Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. im Auftrag der Bezirksverordnetenversammlung unter Einbindung verschiedener Glaubensgemeinschaften und dem Humanistischen Verband ausgerichtet.
Sie wollen nichts verpassen, was in Dreifaltigkeit passiert?
Dann abonnieren Sie unseren Kanal bei Whatsapp! Da stellen wir aktuelle Veranstaltungen und Infos aus der Gemeinde für Sie bereit. (Scanne diesen QR-Code mit der Kamera, um diesen Kanal anzusehen oder zu abonnieren)
Spendenaufruf für die Erneuerung des Kirchendachs
---
Spendenkonto:
Dreifaltigkeitsgemeinde Lankwitz
IBAN: DE03 5206 0410 6803 9663 99
BIC: GENODEF1EK1
Spendenzweck: Kirchendach
An besonders heißen Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius bietet die Dreifaltigkeitsgemeinde "Lankwitz Kirche" Hitzegeplagten eine Abkühlung:
Die Dreifaltigkeitskirche wird als „Kühler Raum“ geöffnet.
Weitere Infos