AKTUELLE INFORMATIONEN
Unsere Gottesdienste finden in allen Gemeinden vor Ort statt (Alle Termine finden Sie hier!).
Alle Gemeindehäuser sind geöffnet. Bei Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen und Gruppenterminen außerhalb der Gottesdienste ist entweder ein vollständiger Impfschutz oder eine max. 6 Monate zurückliegende Erkrankung mit Covid 19 oder ein negativer Schnelltest (max. 48h alt von offizieller Teststelle) nachzuweisen.
Bei allen Gemeindeaktivitäten gilt weiterhin in Innenräumen das Abstandsgebot von 1,5 Metern, die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung und die Verpflichtung, die persönlichen Kontaktdaten bei Teilnahme zu hinterlassen.
Personen mit Erkältungssymptomen dürfen nicht teilnehmen.
• Spendenaufruf Ukrainehilfe der Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
(Grafik: pixabay)
Seit Anfang März wohnen in der Jugendetage des Gemeindehauses Geflüchtete aus der Ukraine. Neben dem Dach über dem Kopf und der Unterstützung im Alltag ist auch finanzielle Hilfe nötig: z.B. für den Kauf von Lebensmitteln, für die Herrichtung und Unterhaltung der Unterkünfte.
Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende unter dem Stichwort: Lankwitz hilft, Ukraine.
Vielen Dank!
Kontoinhaber:
KKV Berlin Süd-West/Dreifaltigkeit
IBAN: DE03 5206 0410 6803 9663 99
Stichwort: Lankwitz hilft, Ukraine
• Flucht vor dem Krieg – Lankwitz hilft
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Für die Aufnahme von Geflüchteten im Gemeindehaus der Ev. Dreifaltigkeitsgemeinde hat sich ein Kreis von Helfenden gebildet. Der Gemeindekirchenrat dankt dem Chor Canto Allegro von Herzen, dass dieser unter der Leitung von Katrin Pinkert und Martin Dreßler die Hilfe koordiniert und organisiert.
Die Helfergruppe ist auch mit den anderen Lankwitzer Gemeinden vernetzt.
Wer sich einbringen möchte durch Mithilfe, Spenden oder anderes kann sich unter dieser Mailadresse melden: lankwitzhilft(at)web.de
• Beten für den Frieden
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Jeden Freitag um 19:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche
Wir kommen zusammen um unsere Erschütterung über den Angriff Russlands auf die Ukraine miteinander zu teilen.
Wir kommen zusammen um unsere Angst und unseren Zorn in Gebete zu kleiden.
Wir bitten für die Bedrohten, die Verletzten, die Sterbenden, die Fliehenden.
Wir beten für Frieden in der Ukraine. Beten heißt hoffen.
Wir laden ein zum Friedensgebet
Nächster Termin: Freitag, 27. Mai 2022, 19:00 Uhr
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Veranstaltungen!
Eine Gesamtübersicht finden Sie im jeweiligen Bereich unserer vier Gemeinden!
Und natürlich in unserer gemeinsamen Zeitung "Kirchenfenster"!
• Regionalgottesdienst an Christi Himmelfahrt
Open Air mit Gospelchor auf der Rufuswiese
Dorfkirchengemeinde Lankwitz
26. Mai 2022, 11:00 Uhr
Mit Gospel Motion
Leitung: Antje Ruhbaum
Piano: Christian Prüfling
Liturgie: Pfarrerin Preisler
• Benefizkonzert für die Katastrophenhilfe in der Ukraine
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Sonntag, 29. Mai 2022, 15:00 Uhr
John Shreve singt und spielt Gitarre, darunter viele Anti-Kriegs-Lieder.
• Sprengelradtour
Samstag, 4. Juni 2022
Strecke: 30–50 km
Treffpunkt und Anmeldung:
Bitte erfragen bei Gisela Lemm
über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde
• Informationsveranstaltung der Polizei Berlin
„Tricktaten an der Wohnungstür und am Telefon“
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Donnerstag, 9. Juni 2022, 15:00 Uhr
Ort: Kleiner Saal
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 7 74 92 86
• Wer kommt mit?
Familienfreizeit nach Waldsieversdorf
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
10. - 12. Juni 2022
Wie jedes Jahr freuen wir uns schon auf gemeinsames Spielen und Singen, Ausruhen und Feiern, mit Großen und mit Kleinen.
Uns erwartet das CVJM-Gästehaus (www.gh-waldsieversdorf.de) in idyllischer Lage (See, Spiel- und Grillplatz vor der Tür) und in einer wunderschönen Umgebung mit Möglichkeiten zum Wandern ins nahe gelegene Buckow und Fahrt mit der historischen Kleinbahn. Bei schönem Wetter feiern wir Sonntagmorgen einen kleinen Familiengottesdienst unter freiem Himmel.
Die Kosten für die Übernachtung und die Vollverpflegung für Erwachsene betragen 74 €, für Kinder ab 3 Jahren 44 €.
Weitere Infos erhalten Sie bei Pfarrerin Elisabeth Schaller (schaller(at)lankwitz-kirche.de).
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 27. Mai!
Pfarrerin Elisabeth Schaller
• Komm doch einfach mit!
LandesJugendCamp 2022 in Bad Wilsnack
10. - 12. Juni 2022
Unter dem Motto Strahlend in die Zukunft lädt die Evangelische Jugend zum gemeinsamen Feiern, Diskutieren, Spielen, Chillen und zur Begegnung mit vielen anderen Jugendlichen aus der ganzen Landeskirche ein.
Das zweideutige Thema ermöglicht die Auseinandersetzung mit den großen Herausforderungen unserer Zeit – wie beispielsweise Klimawandel, Atommüll- und Endlagerproblematik, Energiewende... So groß und beängstigend die Themen sind, auch unsere hoffnungsvolle Haltung und der Wille zur gemeinsamen Gestaltung werden in dem Motto sichtbar – strahlend in die Zukunft eben!
Hast du Lust, mitzumachen und mitzufahren? Dann melde dich jetzt schon mal unverbindlich an bei:
Georgia Washington, per E-Mail: jugend(at)bach-kirchengemeinde.de
Weitere Infos natürlich auch bei
David Stephani, E-Mail: jugend(at)lankwitzer-kirchengemeinden.de
Kosten bei verbindlicher Anmeldung ab April:
30 € mit Frühbucherrabatt (bis 30. April 2022), danach 40 €.
• Benefiz-Konzert für Geflüchtete aus der Ukraine in Lankwitz
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Samstag, 11. Juni 2022, 16:00 Uhr
Ort: Großer Saal
Amal Al Salam (Weltmusik), Mel (Acoustic Soul Pop Rock), Canto Allegro (Chor), Sandy Hobbs (Songs zur Gitarre) , Four Leaf Clover (Acoustic Pop), Halb Acht (Deutscher Pop Rock)
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
• Klingende Dorfkirche
Dorfkirchengemeinde Lankwitz
Samstag, 11. Juni 2022, 18:00 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen zum nächsten Konzert in der Dorfkirche!
Es erklingt Musik für Streichquartett und Solo-Streicher.
Es werden Werke von Mozart, Mendelssohn und anderen Komponisten der Wiener Klassik und Romantik zu Gehör gebracht.
Jeremias Preisler (Violine), Gregor Pollini (Violine), Marei Schilbilsky (Cello), Felix Terne (Viola)
• Sommerkonzert
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Sonntag, 12. Juni 2022, 18:00 Uhr
Canto Allegro, ehem. Elternchor des Beethoven-Gymnasiums
Leitung: Katrin Pinkert
Eintritt: frei
• Ausflug: Landesgartenschau Beelitz
Gartenfest für alle Sinne
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Dienstag, 21. Juni 2022, 9:30 Uhr
Am Dienstag treffen wir uns um 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Lankwitz Kirche und fahren gemeinsam mit Bus und Bahn zur Landesgartenschau in Beelitz.
Dort angekommen, können Sie sich eigenständig das Areal erschließen. Die Wege sind barrierearm gestaltet und es gibt die Möglichkeit, am Eingang Rollstühle und Rollatoren gegen Kaution auszuleihen (bei Bedarf bitte bei der Anmeldung erwähnen, da diese vorbestellt werden müssen). Auf dem Gelände gibt es mehrere Cafés und Restaurants, wir können aber auch als Gruppe in einem der umliegenden Restaurants einkehren.
Information und Anmeldung:
Eintritt: 14 € p.P. gegen Vorlage des ÖPNV-Tickets.
Sie benötigen ein entsprechendes BVG- + VBB-Ticket (Regionaltarif bis 25 km).
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 7 74 92 86 oder
per E-Mail: seniorenarbeit(at)lankwitz-kirche.de
Ines Richter
• Bläserkonzert zum Mittsommertag
Termin: Dienstag, 21. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort: Lankeaue, Alt-Lankwitz 53 (Nähe: Wunsiedeler Weg)
Der Bläserchor der Dorfkirchengemeinde Lankwitz (Leitung: Martin Haesner) spielt fröhliche Musik, auch Lieder zum Mitsingen. Anschließend Mittsommerfeuer und -picknick auf der Wiese. Bitte Speisen, Getränke, Geschirr, Besteck und Picknickdecke mitbringen!
Eintritt: frei
• Whirlwind
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Freitag, 24. Juni 2022, 17:00 Uhr
Frische Flötenmusik mit dem Blockflötenorchester der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
Leitung: Leila Schöneich
• Auszeit "Sommerweihnacht"
Der andere Gottesdienst
Paul-Schneider-Gemeinde
Samstag, 25. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort: Auf der Kirchwiese
(Foto: Dorita Reher | Grafik: pixabay.com)
Wir feiern den Geburtstag von Johannes dem Täufer und laden alle herzlich dazu ein!
Prädikantin Karzek und Team
• Bibelfreizeit
im Seebad Heringsdorf auf Usedom
Paul-Schneider-Gemeinde
Sonntag, 25. September - Samstag, 1. Oktober 2022
Immer wieder spielen in biblischen Geschichten die Grundelemente FEUER, WASSER, LUFT und ERDE eine wichtige Rolle: sowohl die lebensspendenden Aspekte als auch die todbringende Seite jedes Elements werden immer wieder thematisiert.
In Zeiten des Klimawandels denken wir noch einmal neu darüber nach, wie wir mit der Schöpfung Gottes umgehen. Gemeinsam wollen wir den vier Elementen sowohl in der Bibel als auch im Alltag nachgehen und neue Zugänge zu diesen Grundbestandteilen unseres Daseins suchen.
Wir wohnen direkt am Meer im Haus Meeresfrieden im wunderschönen Seebad Heringsdorf auf Usedom. Im bunten Herbst lädt die Ostseeinsel zu herrlichen Spaziergängen am Strand und auf der Promenade ein. Dafür soll neben der Bibelarbeit am Vormittag genügend Zeit sein, ebenso zum Spielen, Lesen ...
Information und Anmeldung:
Unterkunft im Einzelzimmer: 580,00 € p.P.
Unterkunft im Doppelzimmer (Belegung zu zweit): 520,00 € p.P.
Jeweils Vollpension mit Frühstücks- und Abendbüfett sowie Wahlessen zum Mittag, Hin- und Rückfahrt mit der Bahn.
Eine Anmeldung ist erforderlich über die Küsterei der Ev. Paul-Schneider-Gemeinde unter Tel.: 030 - 775 10 11
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Ihre Dorothea Lindemann, Stefan Aegerter und Ines Richter