• Uralte Geschichten – na und?
Die Bibel gegen den Strich gelesen
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde
jeden letzten Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Termine:
- Im Juli gibt es kein Treffen
Leitung:
Pfarrerin Viola Türk
• Gesprächskreis und Bibelarbeit
Wann: jeden dritten Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr
Information und Kontakt:
Ricarda Poppy
über die Küsterei
• Bibelgespräch
Dorfkirchengemeinde Lankwitz
In der Regel an zwei Dienstagen im Monat, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Ort: im Raum Prisca
Nächste Termine:
- im Juli und August keine Termine
- 20. September 2022
5. Mose 8, 7-18
Leitung: Pfarrerin Preisler
• Bibelstunde
Wann: mittwochs, 16.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Belßstr. 88, im Clubraum oder Open Air
Leitung: Pfarrer Aegerter
• Gebetskreis
Paul-Schneider-Gemeinde
Der Gebetskreis trifft sich nach dem Gottesdienst.
Gebetsanliegen werden (auch anonym) in einem Briefkasten im Vorraum unseres Gottesdienstraumes gesammelt.
Weitere Alternativen für das Mitteilen von Gebetsanliegen sind:
E-Mails an: gebet.psg(at)gmx.de
Dorothea Lindemann, Maria Orlova, Ehepaar Erstling
• Die Bibel gegen den Strich gelesen
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
jeweils 19:00 Uhr im Kleinen Saal
Die Bibel ist kein Buch mit fertigen, unbezweifelten Antworten, eher eine fortlaufende Suche nach neuen Fragen. Sie ist kein Buch unbestrittener Wahrheiten, eher eine ehrliche Sammlung von menschlichen und göttlichen Irrtümern, die zum Nachdenken, Umdenken und Neudenken einlädt. Sie erzählt große Hoffnungsgeschichten und macht Menschen widerständig, die sich in ihre Träume und Hoffnungserzählungen verstricken lassen.
Fulbert Steffensky schreibt: „Mit der Bibel haben wir weniger als wir denken können, und wir haben mehr als wir denken können. Wer kann schon denken, was die Offenbarung sagt: Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein... Wer kann schon denken, dass einmal eine Zeit kommt, in der die Völker verlernt haben, wie man Krieg führt... Denken kann man nur, was die Argumente uns zu denken erlauben, dass es Kriege immer geben wird... Die Bibel widerspricht unserer Hoffnungslosigkeit... Sie führt uns dahin, wo wir noch nicht sind.“
Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Nachdenken und „Mehr-Denken“ mit biblischen Träumen von einer besseren Welt:
Nächste Termine:
- 24. August 2022
Eine Welt ohne Krieg – Schwerter zu Pflugscharen
- 21. September 2022
Eine neue Gerechtigkeit – Die Seligpreisungen Jesu
- 26. Oktober 2022
Schöne neue Welt - Die Vision des Johannes
Leitung: Pfarrerin Miehe-Heger
• Kleines Feuer
Kontemplative Lese- und Gebetsgruppe
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Monatlich montags, 18.00 - 20.00 Uhr
(Foto: pixabay)
Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe von Menschen, denen das schweigende Gebet und die Kontemplation wichtig sind. Wir lesen gemeinsam zeitgenössische christliche spirituelle Literatur (Henri Nouwen, Reinhard Körner, Richard Rohr u. a.).
Im Anschluss sitzen wir eine halbe Stunde im Schweigen in der Kirche.
Menschen, die auf der Suche nach Stille und geistlichen Impulsen durch moderne Autoren sind, sind herzlich willkommen.
Information und Voranmeldung:
Pfarrerin Elisabeth Schaller, Mobil: 0176 - 2097 21 73
Kontakte zu einer Moschee-Gemeinde in Mariendorf
Dreifaltigkeitskirchengemeinde
Kontakte zu einer Moschee-Gemeinde in Mariendorf
Informationen erfragen Sie bitte bei Gertrud Wagemann
Kontakt über die Küsterei der Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde:
Telefon: (030) 7 74 10 31
E-Mail: Gemeinde [at] lankwitz-kirche.de